Seit 21. November hat Fairtrade
India offiziell seine Arbeit aufgenommen Damit sind ab sofort in Indien
hergestellte Fairtrade-Produkte auch im eigenen Land erhältlich.
Vorteile für Bauern und Plantagenarbeiter
Mit der Einführung des
Fairtrade-Siegels auf dem indischen Markt möchte Fairtrade India auf den Erfolg
des Modells von Fairtrade Marketing Organisationen in Brasilien, Kenia und
Südafrika aufbauen und Fairtrade-Produkte direkt auf dem wachsenden indischen
Markt verkaufen. Von diesem Schritt profitieren in erster Linie die indische Fairtrade-Kleinbauern
und –Plantagenarbeiter. Gleichzeitig wird durch die Fairtrade-Standards die
Umwelt geschützt und weiter Bewusstsein für die Fairtrade-Bewegung geschaffen. Die
Zusammenarbeit mit indischen Produzentinnen und Produzenten begann vor knapp 19
Jahren. Sie bekamen Zugang zum europäischen Markt und bessere
Handelsbedingungen. Inzwischen gibt es über 121.000 Arbeiter und Bauern und
mehr als 70 Fairtrade-zertifizierte Produzentenorganisationen, die mit
Fairtrade India arbeiten. Sie sind Teil einer weltweiten Bewegung, an der inzwischen
über 1,3 Millionen Produzenten beteiligt sind.
Ziel: Etablierung auf dem heimischen Markt

Hier geht es zur Website von Fairtrade India:
www.fairtradeindia.org