Die internationale Mikrofinanz-Genossenschaft Oikocredit hat den diesjährigen Deutschen Nachhaltigkeitspreis in der Kategorie „Vermögensverwaltung und Beteiligungs-gesellschaften“ erhalten. In der Begründung der Auswahljury heißt es, Oikocredit nutze das Geld der Anlegerinnen und Anleger als Hebel für gesellschaftlichen Wandel: „Mit ihrem wirkungsorientierten Ansatz setzt Oikocredit neue Maßstäbe für verantwortungsbewusste Kapitalanlagen und zeigt eindrucksvoll, wie finanzielle Investitionen in besonderer Weise sozialen Fortschritt, ökologische Nachhaltigkeit und ökonomische Teilhabe miteinander verbinden können.“ Zudem sei Oikocredit eine „Pionierin im Impact Investing”. Jessica Bodmann, Geschäftsführerin Oikocredit Deutschland, sieht in dem Preis eine Auszeichnung für die Idee, das Finanzsystem neu zu gestalten, damit es Menschen dient und nicht nur Profit erzielt. „Seit 50 Jahren setzen wir uns für mit unserer Geldanlage für den sozialen und ökologischen Wandel in der Welt ein”, betont Bodmann.
Quelle: ecoreporter
