Plastik ist überall – in unseren Parks, in den Meeren und sogar in uns. Was als praktisches Material begann, ist zu einer globalen Krise geworden, die Umwelt, Klima und unsere Gesundheit gefährdet.
Am Strand glitzern die Wellen in der Sonne – und dazwischen glitzert Plastik. Flaschenhälse, Tütenfetzen, bunte Deckel. Ein Kind hebt einen vermeintlichen Schatz aus dem Sand, doch es ist nur Müll. Unter Wasser treiben Mikroteilchen wie unsichtbarer Staub, Fische schlucken sie, wir essen sie mit. Was nach Idylle aussieht, ist längst Schauplatz einer Krise: Plastik ist überall. In unseren Meeren, in der Luft, in unseren Körpern. Der neue Bericht von Greenpeace “Plastik-Kollaps” zeigt, wie dramatisch die Lage ist: Plastik durchdringt jeden Lebensbereich, schadet Mensch, Natur und Klima – und die Produktion nimmt weiter zu.
Quelle: Greenpeace
