
Türkei ist weltweit
wichtigster Haselnussproduzent
Im Rahmen des Pilotprojekts wird
UTZ Certified eine Reihe von Anforderungen aus den Bereichen sichere und gesunde
Arbeitsbedingungen, gute landwirtschaftliche Praxis und Umweltschutz stellen,
um Nachhaltigkeit in die Haselnussproduktion zu bringen. Die Türkei deckt 70 %
der Haselnussproduktion weltweit ab, wovon ein Großteil in europäische Länder
exportiert wird und in der Süßwarenindustrie Verwendung findet.
Erste zertifizierte Haselnussproduktion
für 2016 geplant
"Wir bei UTZ gehen davon
aus, dass wir Anfang 2016 die erste zertifizierte Haselnussproduktion auf den Markt
bringen können", so Han De Groot, Executive Director bei UTZ Certified.
"UTZ hat bewiesen, dass es mit engagierten Partnern aus den Bereichen Handel, Lebensmittelindustrie,
Einzelhandel und NGOs möglich ist, in ein glaubwürdiges Nachhaltigkeitsprogramm
für Kakao, Kaffee und Tee zu investieren. Es ist nun an der Zeit, unsere
Erfahrungen in die Haselnussproduktion einzubringen", erklärte er weiter. Die
Anforderungen für eine nachhaltige Haselnussproduktion wurden in enger
Zusammenarbeit mit Produzenten, Industrie, Regierungsinstitutionen, NGOs und
anderen Interessenvertretern entwickelt. Das Projekt stand der Öffentlichkeit
vom 1. bis 14. April auf der Website von UTZ zur Diskussion zur Verfügung. Eine
zweite Diskussionsmöglichkeit wird in 2015 angeboten.
Quelle: UD/na