Das Coronavirus beherrscht die Schlagzeilen. Doch es gibt viele weitere Themen von Interesse. Um die Vielfalt beizubehalten, gibt es auf diesem Blog virenfreie Beiträge.
Bananen aus Peru, Kaffee aus Äthiopien, Platin aus Südafrika
– Wir beziehen unsere Rohstoffe aus der ganzen Welt – und tragen Verantwortung,
wenn dafür Menschen ausgebeutet werden. Wenn sie für niedrige Löhne in maroden
Fabriken und einsturzgefährdeten Kellern schuften. Wenn sie Früchte oder Gemüse
mühsam anbauen oder ernten – und schließlich
ohne Gewinn verkaufen müssen.
Die Konzerne erzielen riesige Profite – und wir? Kaufen billig ein.
Aber muss das so sein? Nein. Der
Faire Handel zeigt, dass es auch anders geht: transparent, mit
festen Preisen und auf Augenhöhe mit den Produzierenden in aller Welt.
Das neue Sonderheft „Im Fokus: 50
Jahre Fairer Handel“ von Brot für die Welt nimmt das „Wie“ in den Fokus!
Quelle: Brot für die Welt